DER ERKRANKTE SEHNERV
GRÜNER STAR
Ist der Sehnerv erkrankt, so spricht man von einem Glaukom, eher bekannt als Grüner Star. Bei einem Grünen Star kommt es zum irreparablen Verlust von Nervenfasern durch eine Durchblutungsstörung des Sehnervs und einem zu hohen Augeninnendruck.
DER ERKRANKTE SEHNERV
GRÜNER STAR
Ist der Sehnerv erkrankt, so spricht man von einem Glaukom, eher bekannt als Grüner Star. Bei einem Grünen Star kommt es zum irreparablen Verlust von Nervenfasern durch eine Durchblutungsstörung des Sehnervs und einem zu hohen Augeninnendruck.
BEHANDLUNG
Die Messung des Augeninnendrucks ist eine bewährte Vorsorgeuntersuchung zur Früherkennung des Grünen Stars (Glaukom) sowie eine geeignete Methode, dessen Verlauf zu kontrollieren. Durch neu entwickelte Medikamente ist es oft möglich den Augendruck mit Tropfen allein zu normalisieren. Wenn dies jedoch nicht ausreichend ist, oder im fortgeschrittenen Stadium, kann der Augendruck nur noch durch eine moderne drucksenkende Operation reduziert werden. Diese Operationen hat eine hohe Erfolgsrate und nur geringe Komplikationen.
ANZEICHEN DES GRÜNEN STAR
Typische Anzeichen für ein Glaukom sind sogenannte Gesichtsfeldausfälle, die vom Betroffenen leider erst im fortgeschrittenem Stadium bemerkt werden. Bei dieser Erkrankung ist daher eine Vorsorge sehr wichtig.
ANZEICHEN DES GRÜNEN STAR
Typische Anzeichen für ein Glaukom sind sogenannte Gesichtsfeldausfälle, die vom Betroffenen leider erst im fortgeschrittenem Stadium bemerkt werden. Bei dieser Erkrankung ist daher eine Vorsorge sehr wichtig.
VERFAHREN
Die SLT-Lasertrabekuloplastik ist eine schonende, narbenfreie Behandlung des Abflusskanals mit dem Laser, um im Kammerwinkel des Auges neue Abflussmöglichkeiten für das Kammerwasser zu schaffen. Das Gewebe im Kammerwinkel, das Trabekelmaschenwerk, bleibt dabei unversehrt.
Diese schmerzfreie Behandlung führen wir ambulant durch. Sie dauert nicht länger als 10 Minuten und kann bei Bedarf mehrfach wiederholt werden. Komplikationen wurden bisher keine berichtet. In der Regel kann die SLT-Laserbehandlung die Belastung des Sehnervs eindämmen, sodass die Anwendung von Glaukom-Augentropfen nach der Behandlung reduziert oder ganz eingestellt werden kann. In klinischen Studien konnte so der Augeninnendruck bei rund 75 % der Patienten für eine längere Zeit um ca. 25 % gesenkt werden.
VERFAHREN
Die SLT-Lasertrabekuloplastik ist eine schonende, narbenfreie Behandlung des Abflusskanals mit dem Laser, um im Kammerwinkel des Auges neue Abflussmöglichkeiten für das Kammerwasser zu schaffen. Das Gewebe im Kammerwinkel, das Trabekelmaschenwerk, bleibt dabei unversehrt.
Diese schmerzfreie Behandlung führen wir ambulant durch. Sie dauert nicht länger als 10 Minuten und kann bei Bedarf mehrfach wiederholt werden. Komplikationen wurden bisher keine berichtet. In der Regel kann die SLT-Laserbehandlung die Belastung des Sehnervs eindämmen, sodass die Anwendung von Glaukom-Augentropfen nach der Behandlung reduziert oder ganz eingestellt werden kann. In klinischen Studien konnte so der Augeninnendruck bei rund 75 % der Patienten für eine längere Zeit um ca. 25 % gesenkt werden.
WEITERE BEHANDLUNGSFELDER
GRAUER STAR
MAKULA DEGENERATION
FEHLSICHTIGKEIT