SCHARF SEHEN DANK
LINSENANPASSUNG
Dank der permanenten Weiterentwicklung und immer besseren Verträglichkeit tragen mittlerweile Millionen Menschen in Deutschland Kontaktlinsen und profitieren privat und im Berufsleben von den zahlreichen Vorteilen dieser Sehhilfe. Heute kann nahezu jeder Sehfehler mit einem geeigneten, perfekt angepassten Kontaktlinsentyp korrigiert werden.
SCHARF SEHEN DANK
LINSENANPASSUNG
Dank der permanenten Weiterentwicklung und immer besseren Verträglichkeit tragen mittlerweile Millionen Menschen in Deutschland Kontaktlinsen und profitieren privat und im Berufsleben von den zahlreichen Vorteilen dieser Sehhilfe. Heute kann nahezu jeder Sehfehler mit einem geeigneten, perfekt angepassten Kontaktlinsentyp korrigiert werden.
DIAGNOSTIK UND THERAPIE
Vor der erstmaligen Anpassung von Kontaktlinsen ist eine gründliche Untersuchung des Auges durch den Augenarzt obligatorisch. Zur Kontaktlinsenanpassung werden wir Sie eingehend untersuchen, und zudem ein ausführliches Gespräch über Ihre individuellen Tragevorstellungen führen. Sie werden zudem über die Handhabung des gewählten Kontaktlinsentyps informiert & können die Linsen probetragen.
WICHTIGE HINWEISE
- Kontaktlinsen sind ein medizinisches Produkt und
daher wir empfehlen regelmäßige Kontrollen bei Ihrem Augenarzt. - Fehlanpassungen und Materialunverträglichkeiten
können zu Problemen führen. - Durchführung spezieller Hygienemaßnahmen.
- Die Höchsttragedauer darf nicht überschritten werden.
- Bei weichen Kontaktlinsen, die weniger Tränenflüssigkeit
und Sauerstoff an die Hornhaut gelangen lassen, kann
es zu Veränderungen am Auge kommen. - Kontrollturnus: harte Kontaktlinsen einmal jährlich,
flexible Kontaktlinsen alle sechs Monate. - Bei Schmerzen oder Rötungen einen Arzt kontaktieren.
WICHTIGE HINWEISE
- Kontaktlinsen sind ein medizinisches Produkt und
daher wir empfehlen regelmäßige Kontrollen bei Ihrem Augenarzt. - Fehlanpassungen und Materialunverträglichkeiten
können zu Problemen führen. - Durchführung spezieller Hygienemaßnahmen.
- Die Höchsttragedauer darf nicht überschritten werden.
- Bei weichen Kontaktlinsen, die weniger Tränenflüssigkeit
und Sauerstoff an die Hornhaut gelangen lassen, kann
es zu Veränderungen am Auge kommen. - Kontrollturnus: harte Kontaktlinsen einmal jährlich,
flexible Kontaktlinsen alle sechs Monate. - Bei Schmerzen oder Rötungen einen Arzt kontaktieren.
EIN LEBEN OHNE BRILLE
Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Ärzten
in einem persönlichen Gespräch beraten